Die CrossFit Open 2025 sind vorbei – wie geht es weiter?
Die CrossFit Games Open 2025 sind offiziell zu Ende gegangen und haben Athleten aus aller Welt unglaubliche Leistungen beschert. In den letzten drei Wochen ist die Community zusammengekommen, um ihre Grenzen zu überschreiten, Fitness zu feiern und die Herausforderung des Wettkampfs anzunehmen.
Zunächst einmal herzlichen Glückwunsch zum Abschluss der Open! Die Teilnahme an einem globalen Wettbewerb, der körperliche und geistige Belastbarkeit auf die Probe stellt, ist eine bemerkenswerte Leistung.
Jetzt, da die Open hinter Ihnen liegen, fragen Sie sich vielleicht:
- Was soll ich als nächstes tun?
- Ist meine Wettkampfsaison vorbei?
- Wie komme ich wieder zum strukturierten Training zurück?
Die Open sind zwar vorbei, aber die Saison mit lokalen Wettkämpfen, Wettkämpfen und anderen Events fängt gerade erst an. Egal, ob Sie Schwächen verbessern, Ihre Leistung beibehalten oder sich einer anderen Fitness-Herausforderung widmen möchten – hier erfahren Sie, wie Sie das Training nach den Open effektiv angehen.
1. Schwächen identifizieren und daran arbeiten
Die Open haben wahrscheinlich Bereiche aufgezeigt, in denen Verbesserungsbedarf besteht – sei es Kraft, Ausdauer, gymnastische Fähigkeiten oder Tempo. Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um Ihre Grundlagen wieder aufzubauen und Ihre Leistung zu verbessern.
- Halten Sie es einfach. Anstatt zu versuchen, alles auf einmal zu verbessern, priorisieren Sie ein oder zwei Schlüsselbereiche und widmen Sie ihnen wöchentlich oder sogar täglich Zeit.
- Verfeinern Sie Ihre Technik. Wenn sich bestimmte Bewegungen ineffizient oder inkonsistent anfühlen, üben Sie die richtige Form.
- Bauen Sie Grundkraft und Ausdauer auf. Jetzt ist die beste Zeit, sich auf die Grundlagenarbeit zu konzentrieren, ohne dem Druck des Wettbewerbs ausgesetzt zu sein.
🔹 Beispielhafte Schwerpunktbereiche:
✅ Verbesserung der Effizienz beim Langhantelradfahren
✅ Kraftaufbau bei gymnastischen Bewegungen
✅ Entwicklung einer stärkeren aeroben Basis
2. Nehmen Sie weiterhin am Unterricht teil, aber ändern Sie Ihren Ansatz
Wenn Sie in einem klassenbasierten Umfeld aufblühen, zeigen Sie sich weiterhin – aber mit einer neuen Perspektive.
- Verändere deine Denkweise vom Wettkampf zur Verbesserung. Anstatt Bestenlisten-Ergebnissen hinterherzujagen, nutze jedes Training, um deine Grenzen zu testen und zu erweitern.
- Setze dir für jedes WOD Miniziele. Fordere dich selbst mit ununterbrochenen Sets, kontrolliertem Tempo oder der Minimierung von Übergängen heraus.
- Experimentieren Sie mit verschiedenen Strategien. Jetzt ist es an der Zeit, herauszufinden, wo Ihre Grenzen liegen, und Ihre Grenzen in bestimmten Bereichen zu verschieben.
Indem Sie regelmäßig am Unterricht teilnehmen und gleichzeitig gezielte Verbesserungen umsetzen, werden Sie stetige Fortschritte erzielen, ohne Ihr Training komplett umstellen zu müssen.
3. Von Grund auf neu aufbauen
Für diejenigen, die neu anfangen und ihre Bewegungskompetenz wieder aufbauen möchten, ist die Zeit nach den Open der ideale Zeitpunkt für ein technikorientiertes Training.
- Technik zuerst: Beim Krafttraining sollte die mechanische Effizienz Vorrang vor schweren Lasten haben.
- Beispiel: Eine maximale Frontkniebeuge ist bedeutungslos, wenn die Form bei höheren Gewichten nachlässt. Ermitteln Sie Ihr maximales Gewicht – das höchste Gewicht, das Sie mit perfekter Form heben können – und verwenden Sie dieses als Maßstab.
- Grundlegende Konditionierung: Bauen Sie mit Herzfrequenztraining der Zone 2 eine aerobe Basis auf, um die Ausdauer ohne übermäßige Ermüdung zu verbessern.
- Strenge Kraftübungen beim Turnen: Konzentrieren Sie sich auf strenge Klimmzüge, Handstand-Liegestütze und Rumpfkontrolle, bevor Sie wieder zu Kippbewegungen mit vielen Wiederholungen übergehen.
Diese Phase legt den Grundstein für eine effizientere und verletzungsresistentere Leistung auf lange Sicht.
4. Folgen Sie einem strukturierten Programm
Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie das Training nach der Open-Konferenz strukturieren sollen, kann Ihnen ein bewährtes Programm weiterhelfen. Viele Programmierplattformen von Drittanbietern bieten spezielle Zyklen für die Open-Konferenz an, die Folgendes ermöglichen:
- Bauen Sie Kraft und Fähigkeiten wieder auf
- Führen Sie progressive Metcon- und Konditionierungsblöcke ein
- Verfeinern Sie Bewegungsmechanik und Arbeitskapazität
📌 Warum einem Programm folgen?
- Schluss mit dem Rätselraten beim Training
- Sorgt für einen ordnungsgemäßen Fortschritt und eine ordnungsgemäße Erholung
- Hilft, Konsistenz und langfristigen Fortschritt aufrechtzuerhalten
Konstanz ist der Schlüssel zum langfristigen Erfolg – nicht nur Intensität oder Talent. Mit einem strukturierten Plan schaffst du eine solide Grundlage für zukünftige Wettkämpfe, Leistungsziele oder deine allgemeine Fitness.
Abschließende Gedanken
Die CrossFit Open 2025 sind zwar vorbei, aber dein Training endet hier nicht. Egal, ob du dich auf lokale Wettkämpfe konzentrierst, Kraft aufbaust, deine Kondition verbesserst oder einfach deine Fähigkeiten verfeinerst – jetzt ist es an der Zeit, dich neu auszurichten, neu zu fokussieren und die Zukunft zu planen.
Egal, wohin Sie von hier aus gehen, das Wichtigste ist, konsequent zu bleiben und sich immer wieder selbst herauszufordern.