2025 CrossFit Games Open workout 25.1 tips tricks strategies

25.1 Tipps & Strategien

Überblick

Die CrossFit Open 2025 sind mit einem Paukenschlag gestartet! Die Live-Ankündigung für das Open Workout 25.1 wurde von CrossFit Mayhem moderiert und präsentierte eine beeindruckende Athletenriege, darunter Haley Adams, Austin Hatfield und Roman Khrenikov. Das Highlight des Abends war jedoch der Überraschungsauftritt von CrossFit-Legende Rich Froning , der das Workout ebenfalls live präsentierte und so für noch mehr Spannung sorgte.


CrossFit Open 25.1 Training

AMRAP 15 Minuten:

  • Aufsteigend in 3 Wiederholungen: 3-6-9-12-15-18-21…
    • Einzelne Hantel Hang Clean & Jerk
    • Burpees über Hantel
  • 9 m Ausfallschritt mit dem eigenen Körpergewicht nach jeder Runde (2 x 4,5 m)

Erste Eindrücke

Auf den ersten Blick wirkt 25.1 unkompliziert und machbar. Lass dich jedoch nicht vom simplen Format täuschen – es sind 15 Minuten unerbittliche Burpees und Hanteltraining, wobei das Volumen schnell ansteigt. Das aufsteigende Wiederholungsschema bedeutet, dass die ersten Runden (3-6-9-12) zwar machbar erscheinen, das Training aber erst ab Runde 18 richtig losgeht.

Der Schlüssel zur Leistungsmaximierung bei diesem Training liegt in effizientem Tempo, strategischer Bewegung und gleichmäßiger Atmung. Wir zeigen Ihnen, wie Sie jede Bewegung für optimale Ergebnisse angehen.


Strategieaufschlüsselung

1. Das aufsteigende Wiederholungsschema

Das Wiederholungsschema 3-6-9-12 ist eine Falle für Unvorsichtige. Diese ersten Runden vergehen wie im Flug, aber sie dienen nur zum Aufwärmen. Die wahre Herausforderung beginnt ab Runde 18, wo das Volumen dramatisch ansteigt. Gehen Sie die ersten 4-5 Runden als Einstieg in das Training an und achten Sie auf gleichmäßige, kontrollierte Bewegungen, um Ihren Puls konstant zu halten.

Tipp: Widerstehen Sie der Versuchung, in den ersten Runden zu sprinten. Konzentrieren Sie sich stattdessen auf Effizienz und Konstanz, um in den späteren Runden erfolgreich zu sein.


2. Burpees über der Hantel

Diese Bewegung ist entscheidend für dein Ergebnis. Burpees erfordern den größten Bewegungsumfang und die höchste Wiederholungsdauer. Das bedeutet, dass du hier am meisten Zeit gewinnen oder verlieren kannst.

Schwerpunktbereiche:

  • Bleiben Sie unten: Halten Sie Ihren Körper so niedrig wie möglich am Boden, um unnötige Bewegungen zu minimieren.
  • Rhythmus beibehalten: Etablieren Sie einen stetigen, wiederholbaren Rhythmus, der es Ihnen ermöglicht, ein gleichmäßiges Tempo beizubehalten, ohne auszubrennen.
  • Kontrollierte Atmung: Passen Sie Ihre Atmung an Ihre Bewegung an, um den Sauerstofffluss aufrechtzuerhalten und die Herzfrequenz konstant zu halten.

Profi-Tipp: Der Kompromiss zwischen Geschwindigkeit und Wiederholung ist hier am wichtigsten. Schon eine Sekunde pro Wiederholung kann sich erheblich auf dein Endergebnis auswirken, insbesondere bei steigender Wiederholungszahl.


3. Einzelne Hantel Hang Clean & Jerk

Bei dieser Bewegung kommt es auf Effizienz und Konstanz an. Im Gegensatz zu Burpees ist die Zeit pro Wiederholung relativ konstant. Konzentriere dich daher auf fließende Übergänge und eine gleichmäßige Lastverteilung.

Schwerpunktbereiche:

  • Armwechsel: Obwohl ein Armwechsel nicht zwingend erforderlich ist, empfehlen wir, alle 3 oder 6 Wiederholungen zu wechseln, um die Belastung auf beiden Schultern auszugleichen.
  • Atmen am höchsten Punkt: Nutzen Sie die Sperrposition am höchsten Punkt jeder Wiederholung als Gelegenheit, kontrolliert zu atmen.
  • Keine Heldenwiederholungen: Dies ist nicht die Bewegung, bei der Sie am meisten Zeit gewinnen, aber Eile kann zu Burnout und Ineffizienz führen.

Profi-Tipp: Halten Sie die Hantel während des Umsetzens nah am Körper, um Energieverschwendung zu minimieren und einen starken, effizienten Stoß zu gewährleisten.


4. Ausfallschritt mit dem eigenen Körpergewicht

Betrachten Sie dies als Ihre „aktive Erholungsstation“. Die Ausfallschritte bieten Ihnen die Möglichkeit, wieder zu Atem zu kommen und Verspannungen im Oberkörper zu lösen.

Schwerpunktbereiche:

  • Kontrollierte Schritte: Behalten Sie ein gleichmäßiges Tempo bei, ohne sich zu beeilen. So können Sie Ihren Puls senken, bevor Sie in die nächste Runde eintauchen.
  • Aufrechte Haltung: Halten Sie Ihre Brust hoch und Ihren Rumpf angespannt, um die Ermüdung Ihres unteren Rückens zu minimieren.
  • Entspannen und neu starten: Nutzen Sie diese Bewegung, um sich mental auf die nächste Runde vorzubereiten und die Fassung wiederzuerlangen.

Profi-Tipp: Mit zunehmendem Trainingsfortschritt werden die Ausfallschritte weniger belastend. Konzentriere dich darauf, ruhig zu bleiben und sie strategisch einzusetzen, um deine Atmung zu regulieren.


Abschließende Gedanken

CrossFit Open 25.1 ist eine trügerische Herausforderung. Es geht um Tempo, Effizienz und strategische Bewegungen. Das aufsteigende Wiederholungsschema belohnt diejenigen, die konstant bleiben, die Ruhe bewahren und mit der Ermüdung umgehen können.

Zusammenfassung der wichtigsten Strategien:

  • Teilen Sie sich frühzeitig Ihr Tempo ein: Betrachten Sie die ersten 4–5 Runden als Aufwärmübung, um ein Burnout zu vermeiden.
  • Konzentrieren Sie sich auf Burpees: Maximieren Sie die Zeiteffizienz, indem Sie niedrig bleiben und einen Rhythmus beibehalten.
  • Konstanz beim Reißen und Stoßen: Wechseln Sie die Arme gleichmäßig und nutzen Sie die Sperre für eine kontrollierte Atmung.
  • Aktive Erholung bei Ausfallschritten: Nutzen Sie diese Zeit, um sich mental zu erholen und Ihre Herzfrequenz zu senken.


Tipps & Strategien von den Profis:

← Älterer Post Neuerer Post →

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Nachricht

RSS
Top 5 Movements With Maximum Carry Over

Top 5 Bewegungen mit maximaler Übertragung

Willst du deine Klimmzüge, Muscle-ups und olympischen Gewichtheberübungen verbessern? Diese fünf grundlegenden Übungen bieten dir den größten Mehrwert für dein funktionelles Fitnesstraining – sie helfen...

Weiterlesen
2025 crossfit games teams semifinals in affiliate

Halbfinale der CrossFit Games-Teams 2025 – Laufende Kontroverse

Die Trainingseinheiten für das Halbfinale der CrossFit Games 2025 sind da. Zum ersten Mal wird auch online gelaufen. Detaillierte Trainingsübersichten, wichtige Strategien und Tipps zur...

Weiterlesen